Interventionen
Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen - Erwachsenen, damit sie aufwachen. (Jorge Bucay)
Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen - Erwachsenen, damit sie aufwachen. (Jorge Bucay)
Interventionen im Coaching sind gezielte Maßnahmen, die ich einsetze, um meine Kunden (Coachees) bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen. Diese Interventionen können verschiedene Formen annehmen und sind darauf ausgerichtet, neue Perspektiven zu entwickeln, Hindernisse zu überwinden und Verhaltensweisen zu ändern.
Einige gängige Interventionen, die ich anbiete, sind:
Systemische Fragen stellen: Um zum Nachdenken und zur Selbstreflexion anzuregen.
Zuhören und Raum geben: Um zu helfen, Gedanken und Gefühle zu erkennen und zu verstehen.
Reframing: Um negative Gedankenmuster positive Sichtweisen gegenüberzustellen.
Visionen entwickeln: Um langfristige Ziele und Pläne zu setzen.
Ressourcen aktivieren: Um die vorhandenen Stärken und Fähigkeiten zu nutzen.
Schrittweise Herausforderungen: Um langsam an neue Verhaltensweisen heranzuführen.
Gewaltfreie Kommunikation: Um die Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
Selbst- und Fremdwahrnehmung: Um mit Stress und hohen Leistungsanforderungen besser umzugehen.
Potenzialanalysen: Um Fähigkeiten, Stärken und Entwicklungsbereiche zu identifizieren.
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt von möglichen Interventionen aus dem Methodenkoffer, die unterstützen, Ziele zu erreichen und Ihre persönliche und berufliche Entwicklung voranzutreiben.